top of page
Physiotehrapie

 

In der Veterinärmedizin wird die Physiotherapie in folgenden Bereichen angewandt:
 

  • Orthopädie (Erkrankungen des Stütz- und Bewegungsapparates)

  • Neurologie (Erkrankungen des Nervensystems)

  • Traumatologie (bei Verletzungen und Wunden)

 

Anwendungsgebiete der Tierphysiotherapie:
 

  • zur Erhaltung der Beweglichkeit und des Wohlbefindens von älteren Tieren

  • als Rehabilitation nach Unfällen

  • als Rehabilitation nach orthopädischen Operationen

  • bei chronisch orthopädischen Erkrankungen

  • zur Linderung chronischer Schmerzzustände

  • bei neurologischen Erkrankungen

  • nach großen Belastungen

  • zum Muskelaufbau, Muskelerhaltung sowie Muskelumbau

  • bei Skeletterkrankungen

  • zur Leistungssteigerung

  • als Trainingsaufbau und Begleitung

PHYSIOTHERAPIE

Bei der Pferde- und Hundephysiotherapie beschäftigen wir uns hauptsächlich mit dem Bewegungsapparat, also mit Muskeln, Gelenken, Gewebe und dem Skelett. Angestrebt wird die Wiederherstellung einer störungsfreien Funktion bzw. die Vorbeugung weiterer Schäden. In vielen Fällen wird sie begleitend zu anderen Behandlungsformen eingesetzt.

bottom of page